
Zurückbilden der Schleimhaut
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40174

(vom grie.: Nahrung, Ernährung) Rückbilgung (Schwund) eines Organs, oder des ganzen Körpers infolge von Ernährungsstörungen. Abnahme der Anzahl oder der Größe der Zellen. In [a:Histologie_histologisch]histologischen Befunden des öfteren erwähnter (Neben-) Befund (auch von Brustdrüsengewebe), der keine größere Bedeutung hat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42135
Keine exakte Übereinkunft gefunden.